16. GöBUS-Sonderfahrt: Von der Drei-Flüsse-Stadt ins südliche Edertal und den hessischen Nordwesten
Am 24. Mai 2025 fand die 16. GöBUS-Sonderfahrt statt . Die Fahrt stand unter dem Motto:
„Von der Drei-Flüsse-Stadt ins südliche Edertal und den hessischen Nordwesten“ .
Für mich begann der Tag beim Allgemeinen Rettungsverband Niedersachsen-Süd (ARV) in Göttingen, wo bereits das rollende Herzstück der Tour bereitstand: ein Setra S 215 HD, Baujahr 1989.
An Bahnhof in Hann. Münden stiegen die weiteren Teilnehmer zu. Gemeinsam starteten wir zu einer abwechslungsreichen Rundfahrt mit vier Stopps.
1. Halt: Arnold Zech (Hann. Münden)
Unser erster Programmpunkt war ein Besuch bei Arnold Zech, einem leidenschaftlichen Sammler historischer Fahrzeuge. In seinem privaten Bestand befinden sich nicht nur klassische Pkws und Lkws, sondern auch seltene Omnibusse – darunter ein Ford FK 4500 sowie ein Opel Blitz aus dem Jahr 1936.
Beide Fahrzeuge wurden fotogerecht rangiert, sodass sich exzellente Fotomotive ergaben. Herr Zech stand geduldig Rede und Antwort und ermöglichte uns einen sehr persönlichen Einblick in seine Sammlung.
2. Halt: Börner Reisen (Baunatal)
Bei Börner Reisen in Baunatal erwartete uns ein modern geführter Betriebshof mit mehreren aktuellen Fahrzeugen. Auch hier wurden alle Fotowünsche erfüllt, die Fahrzeuge passend aufgestellt und wir herzlich empfangen.
3. Halt: BKW Omnibusbetrieb (Bad Wildungen)
Der dritte Halt führte uns nach Bad Wildungen zum BKW Omnibusbetrieb. Auch hier wurden wir sehr freundlich empfangen – und wie bei den vorherigen Stopps wurden die Fahrzeuge fotogerecht positioniert, sodass sich erneut zahlreiche perfekte Fotomotive boten.
Ein besonderes Highlight: Hier stieß der Setra S 213 HMI von Sieke Reisen aus Diemelstadt (Baujahr 1985) offiziell zur Sonderfahrt hinzu.
Dieser elegante Vertreter der klassischen 80er-Jahre-Setra-Reihe ergänzte unseren Setra S 215 HD vom ARV hervorragend.
4. Halt: Kotsch Reisen (Bad Arolsen)
Nächster Programmpunkt war ein Besuch bei Kotsch Reisen in Bad Arolsen. Auch hier wurden die Fahrzeuge fotogerecht positioniert, das Unternehmen gab sich alle Mühe, unsere Wünsche zu erfüllen,
5. Halt: Sieke Reisen (Diemelstadt)
Als letzter Halt unserer Sonderfahrt stand ein Besuch bei Sieke Reisen in Diemelstadt auf dem Programm. Nachdem sich der Setra S 213 HMI (Baujahr 1985) bereits in Bad Wildungen zur Sonderfahrt dazugesellt hatte, konnten wir ihn nun auf seinem Heimatbetriebshof gemeinsam mit weiteren Fahrzeugen des Unternehmens fotografieren.
Die Gastgeber ermöglichten uns umfassende Einblicke in ihren Fuhrpark, präsentierten die Fahrzeuge fotogerecht und standen für fachkundige Gespräche zur Verfügung. Ein würdiger, persönlicher und runder Abschluss unserer Sonderfahrt.
Die 16. GöBUS-Sonderfahrt war ein voller Erfolg – viele Fotos und bestens organisiert. Besonders hervorzuheben sind die Gastfreundschaft der besuchten Betriebe und der große Aufwand, den alle Gastgeber betrieben, um uns fotografische Highlights und besondere Einblicke zu ermöglichen.
Nach dem letzten Halt traten wir die entspannte Rückfahrt nach Göttingen an.
Ein besonderer Dank geht an:
• den Allgemeinen Rettungsverband Niedersachsen-Süd (ARV) für den Einsatz des Setra S 215 HD (Bj. 1989)
• Sieke Reisen (Diemelstadt) für die Bereitstellung des Setra S 213 HMI (Bj. 1985)
• sowie an alle besuchten Betriebe für ihre Offenheit, Herzlichkeit und die sorgfältige Vorbereitung
• und nicht zuletzt an das GöBUS-Team für die engagierte Organisation und Durchführung dieser außergewöhnlichen Sonderfahrt!
19.06.2025 18:00 / Daniel Krause